Neue Ideen
Lang, lang ist’s her…
Ihr kennt das bestimmt alle: Wenn man eine stressige Zeit durchlebt, fehlen die Ideen und ebenso die Lust, um gute Artikel zu schreiben. Wenn man in diesem Trott drin steckt, dass die Artikel täglich kommen müssen, so wie es letztes Jahr war, vergeht die Lust umso mehr. Stress und Gewohnheit haben dann dazu geführt, dass ich den Blog quasi still gelegt habe.
Nun, mit einigem Abstand kommen neue Ideen. Die Lust zu Schreiben, sich auszudrücken, andere an seinem Leben teilhaben zu lassen, alles wird langsam wieder wach (vielleicht liegt es auch am nahenden Frühling?). Aktuelle Gegebenheiten könnten Anlass für neue Projekte sein. Doch was benötigen neue Projekte? Kreativität. Eigentlich denke ich schon, dass ich einen gewissen Grad an Kreativität besitze, sonst könnte man keine Texte verfassen, geschweige denn einen Blog mit Leben füllen. Doch aller Anfang ist schwer. Und so schwirrt dieses tolle neue Blog-Projekt in meinem Kopf herum, fernab von drop-a-line und mit ganz anderem Schwerpunkt, aber irgendwie doch mit demselben Ziel: Schreiben für einen bestimmten Zweck. Doch eben ohne die Laster eines alten, eventuell schon verrotteten Blogs.
Ihr merkt schon, ich mache ein Geheimnis daraus. Schuld sind eigentlich die Entscheidungsschwierigkeiten, die “Frau” wohl gerne mal hat. Nehme ich A oder B? Was ist der richtige Weg? Kennt ihr diese Hindernisse, die eigentlich keine wirklichen Hindernisse sind, nur zu solchen gemacht werden?
Also seid gespannt! Ich bin es jedenfalls und freue mich auf die neuen Gelegenheiten, mein Leben oder meine persönlichen Ereignisse irgendwo im weiten, weiten Internet festzuhalten.
23
iPhone 5 auf der Warteschleife – iPhone 4S auf dem Feld
Da kann ich ja von Glück sagen, dass ich mich doch im Frühjahr für den Kauf des iPhone 4 entschieden habe und nicht, wie mir geraten wurde, gewartet habe bis zum Herbst, wenn das iPhone 5 auf den Markt kommt. Denn das iPhone 5 muss warten. Apple stellt gerade ganz frisch ihr neuestes Baby im Hause iPhone vor und es trägt die Bezeichnung 4S. Ob die Neuerungen wirklich einen Kauf wert sind, dürft ihr selbst entscheiden! Here we go:
7Loriot – Mein Beitrag
Wie ihr ja sicherlich schon wisst, ist Loriot verstorben. Ich kenne nur ausgewählte Sketche von ihm, aber die, die ich kenne, haben meine Kindheit mit geprägt. Als bestes Beispiel ist hier “Das Frühstücksei” zu nennen, denn meine Eltern waren brilliant darin, diesen Sketch auf verschiedenen Veranstaltungen und Freizeiten vorzuführen. Dies ist also mein Lieblingsstück von Loriot. Welches ist eures?
5
Mal wieder hier
Zwei Monate ist es schon wieder her, seit meinem letzten Artikel. Schande auf mein Haupt. Aber in den letzten Tagen habe ich vermehrt die Sehnsucht verspürt, etwas zu schreiben. Ich weiß nicht, worüber ich schreiben soll. Es gibt gar keinen richtigen Anlass. Ich weiß nur, dass ich schreiben möchte. Natürlich gäbe es privat einiges, worüber ich schreiben könnte. Aber das gehört leider nicht hier her.
Wie geht es euch? Habt ihr die letzten Monate gut überstanden? Sommer kann man das ja nicht nennen, was da draußen vor sich geht. Obwohl ich Semesterferien habe, verschlägt es mich nicht nach draußen. Wie trostlos.
Vergangenen Samstag hat mein Mann seinen 30. Geburtstag gefeiert. Wir haben das erste Mal eine Gartenparty veranstaltet und unseren Garten mal so richtig getestet. Es war zwar anstrengend, da die ganze Organisation bei mir lag, aber es war die Mühe wert, denn mein Mann wird ja nur einmal 30! Leider hatte ich an diesem Abend keine Zeit für Fotos, was mich im Nachhinein ziemlich ärgert. Wenigstens die Deko hätte ich gern für die Ewigkeit festgehalten.
Und nun, nachdem mein Kopf frei von Basteln und Partyvorbereitung ist, kann (oder besser gesagt muss) ich mich wieder aufs Lernen konzentrieren. Ich hab das Gefühl, je länger ich studiere, desto unmotivierter werde ich. Ab kommenden Herbst fange ich dann schon mit meiner Bachelorarbeit an, so dass ich nächsten Sommer fertig bin. Thema und Betreuer stehen zumindest schon fest.
Und was steht bei euch so an??? Seid ihr denn überhaupt noch da oder habt ihr mich schon aufgegeben?
3
Ich war… Campen
Über die Pfingsttage habe ich ein Wochenende mit meinen Unileuten verbracht. Wir sind an die Weser gefahren und haben wild gecampt, mitten auf einer Wiese. Geschlafen haben wir dann im Bulli und Auto. Für mich war es das erste Mal, dass ich irgendwo in der Wildnis übernachtet habe, ohne Wasseranschluss und Toilette.
12Ich bin… zum Anbeißen
Hallo meine lieben-mir-noch-treu-gebliebenen-Blogleser! Schön, dass ihr noch da seid
Heute waren wir Erdbeeren pflücken! Reichlich spät für die dicksten Erdbeeren, aber immer noch pünktlich genug, um eine ordentliche Ernte absahnen zu können! Ungefähr 2,5 Kilo haben wir gesammelt.
Was macht die fleißige Hausfrau aus den vielen Früchten? Nein, keine Marmelade!
Ich habe mich für Erdbeerkuchen entschieden. Der ist schnell gemacht und auch super lecker! Hier das Ergebnis (zum Vergrößern klicken):
Außerdem habe ich Erdbeeren zu meinem Nikon-Fotowettbewerb-Thema gemacht. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr für mich voten könntet. So sieht mein Foto aus:
Voten könnt ihr unter http://www.ichbin.nikonwelt.at/galerie/beitrag/47340 Ich danke euch!

How I Met Your Mother
Viele von euch werden die Kultserie aus Amerika schon kennen. Aber mein Mann und ich haben erst seit wenigen Tagen “How I Met Your Mother” für uns entdeckt.
11
Ein schöner Tag
Ja, man mag es kaum glauben, aber mich packt gerade die Lust, ein wenig zu bloggen. Ich weiß nicht, wie viele Monate ich nun schon von der Bildfläche verschwunden bin, aber es schon eine arg lange Zeit! Mein WordPress zeigt mir 12 Aktualisierungen an und auch in meinem Leben ist viel passiert. Auch wenn die Uni ganz normal ihren Lauf genommen hat, das Semester ist im vollem Gange, gibt es dennoch zwischen durch immer ein paar Highlights, die mir den Tag versüßen. Heute war zum Beispiel solch ein Tag. Eigentlich “nur” ein ganz normaler Besuch von Freunden aus der Uni. Sogar eine Lerngruppe, wenn man es genau nimmt. Und trotzdem war es schön! Das Wetter ist klasse, fast schon zu heiß für mich, das Kapitel, über das wir gesprochen haben, ist ein sehr schönes, leicht zu verstehendes und von daher konnte ich die Gesellschaft genießen. Natürlich haben wir auch ein bisschen rumgeflackst. Aber was das Tollste an dem Nachmittag war, war ein Geschenk von meiner liebsten Studienkollegin, kurz auch Freundin Sie hat mir ein Armband selbst gemacht, nachdem ich so ein ähnliches vor ein paar Tagen bei ihr entdeckt und für gut befunden habe. Schnurstracks hat sie mir auch so eins gemacht, in meiner aktuellen Lieblingsfarbe blau! Aber seht selbst:
Ich find’s jedenfalls super schön und da ich so gerne etwas geschenkt bekomme, habe ich mich riesig darüber gefreut! Danke danke danke!
8