Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00d2859/drop-a-line/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php on line 14
Psychologie > Kategorie > Drop a Line

Psychologie

Der Startschuss ist gefallen!

Der Startschuss ist gefallen!

Klingt spannend, ist es aber nicht. Denn es geht ums Lernen! Ja, ich bin immer noch Studentin der Psychologie an der Universität Bielefeld, mittlerweile im 3. Semester und muss nach 3,5 Monaten ohne Lernen wieder ran den Speck.

Weiterlesen

9

Illusion #7

Oha, schon lange hab ich keine Optische Täuschung mehr vorgestellt. Heute habe ich mal wieder ein Suchbild!

Wo ist das Gesicht von einem gewissen Herrn Vincent Price? Viel Spaß beim Suchen :)

Na, wer hat’s?

14

Gastartikel bei der Svea

Während ihr alle fleißig an dem aktuellen Song herum rätselt, könnt ihr euch heute einen Gastbeitrag von mir durchlesen. Die liebe Svea hat mich gebeten, bei ihr etwas über ein psychologisches Thema zu schreiben. Da brauchte sie mich natürlich nicht lange bitten. Hier kommt ihr zu dem Artikel.

0

Tabuthema Psychische Erkrankungen

Kennt ihr jemanden in eurem Umfeld (Familie, Freunde, Bekannte), der depressiv ist? Der Angststörungen hat? Der mit Magersucht oder Bulimie kämpft? Gibt es eventuell sogar jemanden, der sich das Leben genommen hat? Habt ihr schon mal jemanden mit Ticks durch die Stadt laufen sehen oder Menschen mit einem Epilepsiehelm?

Weiterlesen

18
Es geht wieder los

Es geht wieder los

Nach drei Monaten ist es endlich soweit: Die Uni geht wieder los! Ich kann nicht gerade sagen, dass ich mich in der letzten Zeit sehr gelangweilt hätte! Ich hatte zwei lange Phasen mit Lernen zutun und die restliche Zeit habe ich mich um meinen Blog gekümmert. Das war schön, aber jetzt wird es wieder Zeit, zu studieren.

Weiterlesen

15
Ich kann dich riechen!

Ich kann dich riechen!

Wie ich ja schon oft erwähnt habe, bin ich mitten in meiner vorerst letzten Lernphase. Vor mir liegt der größte Klopper: Physiologische Psychologie. Anfangs noch total interessant, was die Gehirnstrukturen betrifft, wurde es mir dann doch zu kompliziert und ich glänzte in den Vorlesungen mit Abwesenheit. Der Stoff ist wahnsinnig viel und meist auch sehr komplex und schwierig zu verstehen. Doch zwischendurch gibt es dann auch was zu Lachen.

Weiterlesen

15

Illusion #6

Ich habe gerade gemerkt, dass die letzte Optische Täuschung schon eine Weile her ist, also kommt heute Nachschub. Das folgende Bild enthält wieder zwei verschiedene Dinge in einem Bild. Ich denke, es dürfte nicht so schwer sein, aber ich find’s immer wieder niedlich. Also, was seht ihr?



16

Illusion #5

Es wird mal wieder Zeit für ein bisschen Psychologie! Heute bekommt ihr aber kein Bild zu sehen, sondern ein Video. Das Video über den “Colour Changing Card Trick” habe ich während meiner zwei Semester, die ich bisher Psychologie studiert habe, ungefähr 5 mal gesehen. Aber am besten, ihr seht es euch einmal selbst an, damit ihr wisst, worüber ich spreche.

Und, habt ihr es erkannt? Wie viele farbliche Veränderungen habt ihr beim ersten Durchlauf selbst bemerkt? Keine? Das ist total normal! Das ging den meisten Studenten von uns ebenso. Das liegt an der “Inattentional blindness”, also der Blindheit durch Nicht-Aufmerksamkeit. Wenn wir uns auf etwas konzentrieren, bekommen wir Veränderungen unseres Umfeldes nicht mehr mit. Das kann uns einerseits in die Irre führen, so wie bei dem Video, andererseits ist es aber sehr wichtig für uns. Stellt euch vor, wir würden jegliche noch so kleine Veränderung mitbekommen, wir könnten uns z.B. nicht mehr auf’s Autofahren konzentrieren, weil zu viel ablenkt. Also eine gute Sache!

13

Illusion #4 – Update 2

Die heutige Optische Täuschung ist ein besonderer Augenschmaus für die Männer. Ich hoffe aber, ihr könnt eure Augen dennoch von dem Model lösen und die Aufgabe bewältigen. Die heutige Frage zur Täuschung: In dem Bild sind verschiedene Tiere versteckt. Welche sind es und wo befinden sie sich? Ich werde dann zwischenzeitlich eure Lösungen in das Bild mit einpflegen, damit wir weiter raten können. Ich sage deshalb “wir”, weil ich selber nicht die 100%ige Lösung habe. D.h. wir erarbeiten diese gemeinsam. Eine Art Gemeinschaftsprojekt. Ich hoffe, ihr macht fleißig mit. Hier nun das Bild:


Natürlich sind die Frauen auch herzlich Willkommen mit zu raten. Wahrscheinlich seid ihr eher dazu geneigt, wirklich auf die gesuchten Tiere zu achten http://www.smileycodes.info

So, die ersten Kommentare sind eingeflogen. Hier schon mal ein angepasstes Foto: Vorsicht, wenn ihr selber raten wollt, dann dürft ihr euch das folgende Foto nicht angucken!

Bereits erraten sind: Elefant, Affe, Delfin, Krokodil, Ente, Schmetterling, Heuschrecke. Findet ihr noch Weitere?

Update 2: Erdbeere hat noch eine Schlange gefunden, die ich noch eingefügt habe! Vielen Dank dafür!

17

Stammhirn

Während meines Studiums muss ich jegliche Gehirnregionen kennen. So trifft man auch auf das Stammhirn. Das Stammhirn wird in drei Teile geteilt: Die Medulla Oblongata, die Pons oder auch Brücke genannt, und das Mittelhirn, auf Fremdsprache heißt das Mesencephalon. Alle drei Bereiche sind extrem wichtig für das Funktionieren eines Menschen. Somit ist das Stammhirn eine Voraussetzung zum Überleben. Durch das Stammhirn durch führt zum Beispiel ein Strang (Formatio reticularis) der u.a. für unseren Schlaf verantwortlich ist. Was aber noch viel wichtiger ist: Stammhirn steuert Atmung, Herzfrequenz und Blutdruck. Wie dem auch sei, ich wollte euch ein Video zeigen, in dem das Stammhirn eine große Rolle spielt und ihr es wahrscheinlich den ganzen Tag nicht mehr aus dem Ohr bekommt. Vielleicht kennt ihr Pinky & Brain? Wenn nicht, lernt sie hier kennen:

9

Dies ist der Blog einer leidenschaftlichen Psychologiestudentin aus Bielefeld. Mehr erfahrt ihr unter

"Über mich"


 
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de blogoscoop kostenloser Counter